- Seeventil
- ein Ventil zum Abdichten von nach außenbords durch Außenhaut, Boden oder Seekasten fuhrende Rohrabschlusse z.B. Kuhlwasserleitung, Toilettenabfluss etc.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Blue ice — Als Bordtoilette bezeichnet man eine Toilette an Bord von Fahrzeugen (Flugzeuge, Schiffe, Straßenfahrzeuge wie Wohnmobile, Reisebusse oder Schienenfahrzeuge). Anfänglich wurden offene Systeme (z. B. Fallrohrsystem, Marine WC) eingesetzt, die die… … Deutsch Wikipedia
Bordtoilette — Als Bordtoilette bezeichnet man eine Toilette an Bord von Fahrzeugen (Flugzeuge, Schiffe, Straßenfahrzeuge wie Wohnmobile, Reisebusse oder Schienenfahrzeuge). Anfänglich wurden offene Systeme (z. B. Fallrohrsystem, Marine WC) eingesetzt, die … Deutsch Wikipedia
Cassettentoilette — Als Bordtoilette bezeichnet man eine Toilette an Bord von Fahrzeugen (Flugzeuge, Schiffe, Straßenfahrzeuge wie Wohnmobile, Reisebusse oder Schienenfahrzeuge). Anfänglich wurden offene Systeme (z. B. Fallrohrsystem, Marine WC) eingesetzt, die die… … Deutsch Wikipedia
Leck — Ein Leck ist ein Loch in einem Produkt oder in technischen Systemen, durch das Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase unerwünscht ein oder austreten können. Ein Leck kann zum Ausfall eines gesamten technischen Systems führen. Ein Maß für die Größe… … Deutsch Wikipedia
Seekasten — Kühlwasseraustritt an einer Motoryacht Der Seekasten (auch Sauger genannt) eines Motorschiffs ist die Stelle, an der während des Schiffsbetriebs der umgebenden See Primärkühlwasser zum Zwecke der Kühlung von Hauptmaschine(n), Hilfsmaschine(n) und … Deutsch Wikipedia